Das iOS 16-Update verursacht auf einigen iPhones Ghost-Touch-Probleme

Hier ist der Kern des Artikels in Videoform:

Neue Updates werden am Ende dieser Geschichte hinzugefügt…….

Die ursprüngliche Geschichte (veröffentlicht am 13. September 2022) lautet wie folgt:

Apple hat kürzlich das iOS 16-Update veröffentlicht, das viele neue Funktionen und Verbesserungen enthält. Es bringt eine bemerkenswerte Überarbeitung des iPhone-Sperrbildschirms und hervorragende Bearbeitungswerkzeuge für iMessages.

Unmittelbar nach dem Update traten jedoch auch mehrere Probleme auf. Beispielsweise wird der Akku-Prozentsatz in der Statusleiste bei manchen iPhones mit Notch nicht angezeigt.

Wir sind auch auf ein Problem gestoßen, bei dem der Lautstärkeregler des iOS 16 Media Players auf dem Sperrbildschirm verschwand. Und jetzt scheint das Update den Touchscreen zu stören.

iOS-16-Ghost-Touch-Problem

iOS 16-Update verursacht Ghost-Touch-Probleme

Viele iPhone-Nutzer (1, 2, 3, 45, 6) melden ein Problem, bei dem der Touchscreen nach dem iOS 16-Update nicht funktioniert, nicht richtig reagiert oder verzögert.

iOS-16-verursacht-Ghost-Touch-Probleme
Schriftart

ios 16, der Bildschirm reagiert nach dem Update auf ios 16 nicht, der Bildschirm springt und reagiert nicht auf Berührungen, was könnte das Problem sein? unter ios 15.7 alles ok
Schriftart

iPhone X hat einen Fehler in IOS 16, das Scrollen funktioniert nicht richtig, es sei denn, Sie verwenden 2 Finger. beheben Sie dies so schnell wie möglich
Schriftart

Aufgrund dieses Problems haben einige iPhone-Benutzer das Gefühl, dass ihr Bildschirm verzögerte Antworten überträgt und die erste Berührung normalerweise nie registriert wird.

Es gibt auch andere, die das Gefühl haben, dass der Fehler das betrifft am meisten ausgebeutete Region und stört nicht den gesamten Telefonbildschirm.

Betroffene Benutzer versuchten auch, ihre Telefone neu zu starten und zurückzusetzen, aber ohne Erfolg.

Nach einem Hard-Reset des Telefons besteht das Problem weiterhin.
Schriftart

Einige Berichte deuten sogar darauf hin, dass dieses Problem auf iPhones mit einem Display eines Drittanbieters weit verbreitet sein könnte. Aber keine dieser Behauptungen wurde bezeugt.

Leider hat Apple die Ghost-Touch-Probleme nach dem Update auf iOS 16 nicht bestätigt, wir hoffen, dass das Team bald eine Lösung findet.

Wir werden die zukünftigen Entwicklungen im Auge behalten und den Artikel aktualisieren, sobald etwas Bemerkenswertes auftaucht.

Update 1 (14. September 2022)

13:55 Uhr (CST): Einer der Betroffenen schlug eine mögliche Problemumgehung vor, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen könnte. Dazu müssen Sie die Touch-Anpassungen in den Einstellungen für Barrierefreiheit aktivieren, und hier erfahren Sie, wie Sie dies tun.

Problemumgehung: Einstellungen > Touch > Barrierefreiheit > Touch-Anpassung (Touch-Anpassung aktivieren) > Nach unten scrollen und „Erste Berührungsposition“ auswählen >> Nach unten scrollen >> Wischgesten (Wischgesten aktivieren) >> „Standard“ auswählen. (Schriftart)

Update 2 (15. September 2022)

12:21 Uhr (CST): Die Beta-Version von iOS 16.1 ist für Beta-Tester verfügbar. Es gibt jedoch keinen Hinweis darauf, ob es das Problem mit Geisterberührungen behebt.

Update 3 (16. September 2022)

13:46 Uhr (CST): Laut einem unserer Leser besteht das Problem mit Geisterberührungen auch in der neuesten iOS 16.1-Beta.

Danke für den Rat: Mehmet Can Şahin!

Update 4 (19. September 2022)

12:20 Uhr (EST): Einer unserer Leser hat eine Problemumgehung vorgeschlagen, die Ihnen helfen könnte, das Ghost-Touch-Problem zu beheben. Wenn die oben in „Update 1“ erwähnte Lösung für Sie nicht funktioniert, können Sie dies versuchen und sehen, ob es hilft.

Eine Teillösung, die ich gefunden habe, ist folgende: Wenn Sie eine App öffnen möchten, z. B. Fotos, drücken Sie mit Ihrem ersten Finger auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm und halten Sie sie gedrückt. Drücken und halten Sie dann mit einem zweiten Finger die App, die Sie öffnen möchten .

An diesem Punkt haben Sie also zwei Finger, die auf den Bildschirm drücken. Nehmen Sie dann Ihren ersten Finger vom Bildschirm. Heben Sie dann Ihren zweiten Finger (den auf der App, die Sie öffnen möchten) und tippen Sie dann erneut mit Ihrem zweiten Finger auf dasselbe App-Symbol, und es wird geöffnet.

Dies funktioniert auch für die Eingabe eines numerischen Passcodes auf dem Sperrbildschirm.

Danke für den Tipp :R Joe Brandon!

Update 5 (23. September 2022)

14:21 Uhr (CST): Apple hat iOS 16.0.2 für berechtigte iPhone-Benutzer veröffentlicht. Und dieses Update enthält eine Lösung für das Ghost-Touch-Problem.

Behebt ein Problem, bei dem die Berührungseingabe auf einigen iPhone X-, iPhone XR- und iPhone 11-Bildschirmen nach Erhalt des Service nicht mehr reagierte. (Schriftart)

Update 6 (25. Oktober 2022)

16:46 (CST): Einer unserer Leser hat bestätigt, dass das Ghost-Touch-Problem nach dem Update auf iOS 16.1 wieder auftritt.

Ich habe heute von 16.0.3 auf 16.1 aktualisiert und der Phantom-Bug hat mein Telefon übernommen. Überall tauchen Bildschirme auf, ich versuche, meine Kamera zu löschen, rufe zufällige Leute auf Facetime an. Es ist schrecklich. Ich fuhr und versuchte, mein Navi zu verwenden, als überall auf dem Telefon zufälliges Tippen auftrat.

Fast hätte ich einen Unfall verursacht. Apple muss aufstehen und anerkennen, dass dies ein großes Problem mit mehreren Benutzern ist, und so schnell wie möglich eine Lösung liefern, anstatt zu versuchen, dies unter den Teppich zu kehren.

Danke für den Tipp – John Shulak!

Update 7 (31. Januar 2023)

11:46 Uhr (EST): Einer unserer Leser bestätigte, dass iOS 16.3 das Ghost-Touch-Problem für sie gelöst hat.

Danke für den Tipp – Sam Shahabeel!

Notiz: Weitere Informationen zu anderen Problemen finden Sie in unserem Apple iOS 16 Bug Tracker.

Vorgestellte und Online-Bildquelle: Apple

PiunikaWeb begann als rein investigative Tech-Journalismus-Website mit einem primären Fokus auf „aktuelle“ oder „exklusive“ Nachrichten. Schon bald griffen Forbes, Foxnews, Gizmodo, TechCrunch, Engadget, The Verge, Macrumors und viele andere unsere Geschichten auf. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Gehen Sie hierher.