Während wir bereits einige klare Hinweise darauf haben, was vom iPhone SE der 4. Generation zu erwarten ist, hängen derzeit drei große Fragen über dem Gerät.
chinesische Seite meine Fahrer und Leaker Jon Prosser glaubt, dass das „iPhone SE“ in seiner nächsten Inkarnation zu einem iPhone XR-ähnlichen Design übergehen wird, was das Entfernen der Home-Taste und das Hinzufügen eines „Notch“-Ausschnitts am oberen Rand des Displays beinhalten würde. Die Änderung scheint wahrscheinlich, da Apples „SE“-Produkte immer ältere Gerätedesigns verwendet haben.
Das „iPhone SE“ wird wahrscheinlich nach dem Start der iPhone 15-Reihe im Jahr 2023 auf den Markt kommen. Die beiden Standardmodelle „iPhone 15“ werden voraussichtlich mit dem A16 Bionic-Chip aus dem diesjährigen iPhone 14 Pro und „iPhone 14 Pro“ Max ausgestattet sein, für das das „iPhone SE“ plausibel erscheint könnte auch diesen Chip bekommen, zumal das aktuelle „iPhone SE“ bereits den A15 Bionic Chip enthält.
Das Gerät wird voraussichtlich nicht vor 2024 auf den Markt kommen, und der aufschlussreiche Display-Analyst Ross Young sagte kürzlich, dass Apple mehrere Entscheidungen in Bezug auf das „iPhone SE“ der nächsten Generation erwägt.
Bildschirmgröße
Laut Young erwägt Apple für das „iPhone SE“ der vierten Generation Displays zwischen 5,7 und 6,1 Zoll von zwei verschiedenen Anbietern. Es ist erwähnenswert, dass das „iPhone“ XR, das Gerät, auf dem das „iPhone SE“ der nächsten Generation angeblich basiert, ein 6,1-Zoll-Display hatte. Außerdem sagte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zuvor, dass Apple an einem „iPhone SE“ mit genau dieser Bildschirmgröße arbeite.
In der Vergangenheit wurden Bildschirmgrößen von 5,7 und 6,1 Zoll gemunkelt, und Apple muss noch eine endgültige Entscheidung darüber treffen, warum wir immer wieder von zwei verschiedenen Panelgrößen hören.
Bildschirmtechnologie: LCD oder OLED?
In seinem jüngsten Bericht zu diesem Thema sagte Young, dass die 5,7- bis 6,1-Zoll-Displays, die Apple über LCD-Technologie erwägt, genau wie das aktuelle „iPhone SE“, aber das Unternehmen erwägt auch, einfach ein 6,1-Zoll-OLED zu verwenden. Display, wie sie auf dem iPhone 12 und iPhone 13 angeboten werden.
Das „iPhone X“ wurde 2017 als erstes OLED-„iPhone“ auf den Markt gebracht, und seit der Einführung des „iPhone“ 12 im Jahr 2020 verfügen alle großen „iPhone“-Modelle von Apple über OLED-Displays. OLED-Display-Technologie ist teurer als LCD, bietet aber eine bessere Effizienz, „echtes“ Schwarz, hohen Kontrast und einen hohen Dynamikbereich. OLED-Panels sind möglicherweise im Preis so weit gesunken, dass Apple sie für das „iPhone SE“ verwenden kann, das als Einstiegsgerät positioniert ist, zumal es erst in einem weiteren Jahr auf den Markt kommt.
Touch-ID oder Face-ID?
Beim Wechsel zu einem All-Screen-Design wie dem „iPhone XR“ wäre vermutlich kein Platz mehr für eine kapazitive Touch-ID-Starttaste auf der unteren Blende des „iPhone SE“, also hat Apple anscheinend keine andere Wahl, als eine „Touch-ID“-Seitentaste anzubieten. , unter „Touch ID“ oder „Face ID“-Technologie anzeigen.

Mehrere Berichte, einschließlich Informationen aus meine Fahrer und Ming-Chi Kuo, schlagen vor, dass Apple plant, dem „iPhone SE“ eine Seitentaste „Touch ID“ hinzuzufügen. Die neuesten iPad-Modelle, das „iPad Air“ und das iPad mini, haben „Touch ID“ in ihre oberen Tasten integriert, aber noch bietet kein iPhone diese Funktion. Als Apples billigstes „iPhone“-Angebot und um die Kosten niedrig zu halten, hatte das „iPhone SE“ nie eine „Face ID“-Technologie, sondern blieb wie ältere „iPhone“-Modelle bei einer kapazitiven „Touch ID“-Home-Taste. Daher wäre es sinnvoll, dass das „iPhone SE“ das erste „iPhone“-Modell wäre, das die neuere „Touch ID“-Implementierung im Stil der Seitentasten erhält.
Da das „iPhone SE“ laut Young voraussichtlich eine Notch am oberen Rand des Displays aufweisen wird, ist es auch möglich, dass Sie „Touch ID“ überspringen und stattdessen „Face ID“ übernehmen. Im Jahr 2024 wird „Face ID“ sieben Jahre alt sein, was bedeutet, dass möglicherweise genug Zeit vergangen ist, um zu rechtfertigen, die Technologie in ein Einstiegsgerät zu überführen. Angesichts der Tatsache, dass noch nicht einmal die Flaggschiff-iPhone-Modelle eine Under-Display-Touch-ID-Technologie bieten, scheint dies die unwahrscheinlichste Option für Apple zu sein, sein billigstes „iPhone“-Modell vorzustellen. Die Authentifizierungstechnologie, die Apple für das „iPhone SE“ der vierten Generation wählen wird, könnte klarer werden, wenn in den kommenden Monaten weitere Informationen über das Gerät bekannt werden.