Die iPhone 14-Satellitenrettungsfunktion fordert herausfordernde Canyon-Rettung auf

SOS-Notruf über Satellit


AppleInsider kann eine Affiliate-Provision für Käufe erhalten, die über Links auf unserer Website getätigt werden.

Nachdem sie 300 Fuß in einer Schlucht in Südkalifornien gestrandet waren, konnten einige Opfer mithilfe der Notfall-Satellitenkommunikationsfunktionen des iPhone 14 den Rettungsdienst kontaktieren.

Am Dienstag erhielt die Crescenta Valley Sheriff’s Station eine Warnung von Apple Emergency Centers, die sie über einen Unfall im Angeles National Forest informierte. Ein Fahrzeug war vom Straßenrand abgekommen und stürzte 300 Fuß in eine Schlucht.

Glücklicherweise erlitt das Paar im Inneren, ein Mann und eine Frau in den Zwanzigern, leichte bis mittelschwere Verletzungen und konnte das Fahrzeug verlassen.

nach a Twitter-Thread Durch das Montrose Search and Rescue Team hatten die Opfer in der Schlucht keinen Mobilfunkempfang. Über den Satelliten-Notruf SOS ihres iPhone 14 kontaktierten sie per SMS eine der Notrufzentralen von Apple.

Das Callcenter leitete dann Informationen über das Paar sowie ihren Standort weiter.

Ersthelfer konnten einen Hubschrauber einsetzen, um das Paar aus der Schlucht zu heben und in ein örtliches Krankenhaus zu bringen.

Die Notfall-SOS-Funktion über Satellit ist in solchen Situationen hilfreich. Es funktioniert nicht nur ohne Mobilfunknetz, sondern ermöglicht es den Opfern auch, wichtige Informationen über ihre Situation weiterzugeben.

Satellitenkommunikation erfordert einen offenen Himmel und Beschwörungsaktionen. Das Telefon teilt dem Benutzer mit, wohin er das iPhone richten muss, um eine Verbindung zum Satelliten herzustellen, und die Kommunikation dauert einige Zeit.

Die bereitgestellten Informationen können Details zu Verletzungen enthalten, ob das Opfer sich verlaufen hat oder in einem Gebiet eingeschlossen ist und welche Vorräte die Opfer möglicherweise zur Hand haben. Es übermittelt auch die medizinische ID und den Standort des iPhone-Besitzers.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Apples neue satellitenbasierte Notfall-SOS-Funktion jemanden gerettet hat. Anfang Dezember rief ein Mann mit seinem iPhone 14 um Hilfe, nachdem er in einem abgelegenen Gebiet von Alaska gestrandet war.