„Fortnite“ wird 2023 auf das iPhone zurückkehren, sagt der CEO von Epic

Tim Sweeney [Epic Games]


AppleInsider kann eine Affiliate-Provision für Käufe erhalten, die über Links auf unserer Website getätigt werden.

Tim Sweeney, CEO von Epic Games, hat vorgeschlagen, dass „Fortnite“ 2023 zu iOS und iPadOS zurückkehren wird. So könnte es passieren.

Seit August 2020 hat sich Epic aus Apple und dem App Store herausgehalten, nachdem es gegen Regeln für Zahlungssysteme verstoßen hatte, was zu einem großen Rechtsstreit über die Richtlinien des App Store geführt hat. In Tweets zum Jahreswechsel scheint Tim Sweeney zu glauben, dass im Laufe des Jahres 2023 Fortschritte erzielt werden.

In einem Tweet vom 31. Dezember postet Sweeney die kurze Nachricht “Next year on iOS!” In einem fortlaufenden Beitrag, auf den er antwortet, teilt Sweeney ein Bild aus Epics „Fortnite“-Spiel.

Sweeney geht nach den kryptischen Tweets nicht ins Detail, sondern beschließt, über Mathematik zu sprechen, aber die Proklamation könnte auf verschiedene Weise interpretiert werden.

Eine unwahrscheinliche Versöhnung

Am naheliegendsten wäre eine Rückkehr von „Fortnite“ in den App Store. Seit dem Update vom August 2020, das neben Apples bestehender In-App-Zahlungsplattform ein sekundäres Zahlungssystem hinzufügte, wurde das Spiel vollständig aus dem App Store verbannt.

Es besteht eine geringe Chance, dass dies passiert, aber das würde eine große Versöhnung zwischen Apple und Epic erfordern. Da das Berufungsverfahren für die Hauptklage noch läuft, kann es einige Zeit dauern, bis es abgeschlossen ist.

Fortnite auf einem iPhone.

Fortnite auf einem iPhone.

In einem Dezember-Interview bestand Sweeney darauf, dass er Apple vor dem Obersten Gerichtshof bekämpfen würde, wenn das nötig wäre, um den Sieg zu erringen. „Wir werden einfach so lange kämpfen, bis wir das bekommen, worum wir bitten“, sagte Sweeney. „Und wenn Apple sich damit zufriedengeben würde, würden wir es heute herausfinden.“

In der Praxis ist es aus technischer Sicht das einfachste Ergebnis. Apple müsste lediglich „Fortnite“ wieder im App Store zulassen und Epic würde sein Spiel aktualisieren.

Schaukampf

Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass Epic einen App Store für iOS erstellt.

In Europa zwingt der Digital Markets Act Apple dazu, App-Marktplätze von Drittanbietern auf iPhone und iPad zuzulassen. Wenn es nicht von Apple angefochten wird, könnte das Gesetz dazu führen, dass Apple diese Funktionalität im Herbst 2023 aktiviert, obwohl der Widerstand von Apple noch bis 2024 eine Änderung bewirken könnte.

Am 13. Dezember tauchten jedoch Berichte auf, in denen behauptet wurde, Apple arbeite bereits an Änderungen an seiner Software und seinen Diensten, um die Regeln einzuhalten, einschließlich der Aktivierung von App-Storefronts von Drittanbietern, die den App Store selbst umgehen.

Eine solche Aktivität von Apple ist wahrscheinlich eher ein vorbereitender Schritt als etwas, das tatsächlich herauskommen wird. Angesichts des anhaltenden Widerstands von Apple gegen Sideloading und alternative App-Märkte aus Sicherheits- und Datenschutzgründen ist dies auch die Option, der Apple sich so lange wie möglich widersetzen wird.

Anfang Dezember kritisierte Sweeney weiterhin Apple und seine Richtlinien und behauptete, sie seien wettbewerbswidrig. Sweeney verglich Apples Verwaltung des App Store mit Eisenbahnmonopolen, die Ölraffinerien daran hindern, die Infrastruktur zu nutzen.