iPhone-Preise vs. Durchschnittslohn in Südafrika

Der Kauf des neuesten iPhones zum Start in Südafrika im Jahr 2022 hätte mehr als 80 % des Monatsgehalts eines durchschnittlichen Arbeitnehmers gekostet.

Das erste iPhone, das 2007 vom ehemaligen Apple-CEO Steve Jobs vorgestellt wurde, wies ein innovatives Smartphone-Design auf, das bis heute der Standard geblieben ist.

Obwohl es nicht das erste war, das sich für einen Touchscreen statt einer physischen Tastatur entschieden hat, war die Implementierung von Multi-Touch-Technologie und leistungsfähiger Software die bisher beste in Bezug auf die Benutzererfahrung.

In den folgenden Jahren würden alle großen Smartphone-Hersteller der Welt dieses Design als Ausgangspunkt übernehmen.

Sogar BlackBerry würde seine ikonische Tastatur für ein vollständiges Touch-Bar-Design auf seinem ersten Flaggschiff-Smartphone mit BlackBerry 10 OS aufgeben.

Das erste offiziell in Südafrika erhältliche iPhone war das iPhone 3G von 2008, die zweite Generation des Geräts.

Es verfügte über einen 3,5-Zoll-320 x 480-TFT-LCD-Bildschirm, eine einzelne 2-MP-Rückfahrkamera, 8 GB oder 12 GB Speicher, einen 1220-mAh-Akku und 3G-Netzwerkkonnektivität.

Die 8-GB-Version war das billigste in Südafrika erhältliche Modell und hatte eine Startpreis von R6.389 Vodacom Prepaid.

iPhone 3G

Spulen wir vor bis September 2022, als Apple seine neueste Flaggschiff-Smartphone-Reihe auf den Markt brachte: das iPhone 14.

Die günstigste Variante dieser Reihe, das Basis-iPhone 14, verfügt über ein 6,1-Zoll-OLED-Display mit 1170 x 2532, 12-MP-Dual-Rückfahrkameras und 12-MP-Selfie-Kamera, 128 GB bis 512 GB Speicher und einen 3279-mAh-Akku.

Der iStore-Einführungspreis für das 128-GB-Modell betrug R20.599, R14.210 mehr als der Einstiegspreis des iPhone 3G.

Das entspricht einer Steigerung von 322 % über 14 Jahre und liegt damit deutlich über der Inflationsrate von rund 100 % im gleichen Zeitraum.

iPhone 14 und iPhone 14 Plus

Um zu verstehen, wie erschwinglich das neueste iPhone-Modell in Südafrika im Vergleich zu seinen Vorgängern ist, vergleichen wir jedes Jahr die Preise neuer iPhones mit dem Durchschnittsgehalt des Landes.

Wir haben die günstigeren SE- und 5C-Optionen von Apple aus unserem Vergleich ausgeschlossen, da sie in einer völlig anderen Kategorie konkurrieren.

Wir verwenden den Einführungspreis des günstigsten Flaggschiff-iPhone, das jedes Jahr auf den Markt kommt, vom iPhone 3G im Jahr 2008 bis zum iPhone 14 im Jahr 2022.

Für das durchschnittliche Gehalt in Südafrika konsultieren wir Statistik Südafrika Vierteljährliche Beschäftigungsstatistik (QES) um das Durchschnittseinkommen nichtlandwirtschaftlicher Arbeitnehmer im formellen Sektor zu erhalten.

Die meisten Flaggschiff-iPhone-Einführungen finden im September statt, daher verwenden wir Umfragen aus dem dritten Quartal eines jeden Jahres.

Diese lieferten die Durchschnittsgehälter für den August jedes Jahres, den Monat, der den Veröffentlichungsterminen am nächsten lag.

Der Preis für das erste iPhone in Südafrika, das iPhone 3G, lag bei rund 67 % des durchschnittlichen Monatseinkommens der Beschäftigten im nicht-landwirtschaftlichen Unternehmenssektor.

Dieser Anteil würde mit der Veröffentlichung des iPhone 3GS im folgenden Jahr, das etwa die Hälfte des Durchschnittsgehalts kostet, erheblich sinken.

In den Folgejahren kostete jedes neue iPhone etwa 60-80 % des durchschnittlichen südafrikanischen Lohns zum Zeitpunkt der Markteinführung.

iPhone 14 Überraschung

Aber der Preis des iPhone 14 von 20.599 Rand bedeutet, dass es etwa 83 % des durchschnittlichen Monatsgehalts (24.831 Rand im August 2022) kostet, das meiste aller iPhones.

Was dies noch verschlimmert, ist die Tatsache, dass es beim billigsten iPhone 13 aus dem Vorjahr um 62 % gestiegen ist.

Es gibt zwei Hauptfaktoren hinter diesem Sprung um 21 Prozentpunkte.

Zunächst entfernte Apple das billigere Mini-Modell, das es in den Einstiegsmodellen iPhone 12 und iPhone 13 anbot.

Das iPhone 13 Mini wurde zu einem US-Preis von 599 US-Dollar (damals 9.068 Rand ohne Mehrwertsteuer) eingeführt, während das günstigere iPhone 14 einen Startpreis von 799 US-Dollar (damals 13.799 Rand ohne Mehrwertsteuer) hatte.

Daher wäre es naheliegend, dass sein Preis in Südafrika viel höher wäre, es sei denn, der Rand erfahre eine merkliche Wertsteigerung. Leider ist das Gegenteil passiert.

Bei der Ankündigung des iPhone 13 am 14. September 2021 wurde der Rand bei Börsenschluss mit 15,14 Rand pro Dollar gehandelt.

Als das iPhone 14 am 7. September 2022 vorgestellt wurde, schloss es bei 17,27 Rand pro Dollar und schwächte sich um etwa 14 % ab.

Die folgende Tabelle vergleicht die südafrikanischen Einführungspreise von Flaggschiff-iPhones von 2008 bis 2022 als Anteil des Durchschnittsgehalts in diesen Jahren.

iPhone-Einführungspreise vs. Gehälter
Baujahr und Modell Einführungspreis Durchschnittsgehalt (basierend auf Stats SA QES) iPhone-Preis im Verhältnis zum Gehalt
2008 – iPhone 3G R6.389 R9.495 67%
2009 – iPhone 3GS 5199Rand 10.267 $ 51%
2010 – iPhone 4 R6 999 R11.825 59%
2011 – iPhone 4s 7.699 Rand 13.005Rand 59%
2012 – iPhone 5 R8.299 13.960Rand 59%
2013 – iPhone 5c R8.499 R14.785 57%
2014 – iPhone 6 12.500Rand 15.770Rand 79%
2015 – iPhone 6s R11.799 17.387 $ 68%
2016 – iPhone 7 R14.669 18.104 $ 81%
2017 – iPhone 8 R13.499 19.608 $ 69%
2018 – iPhone XR 15.999 Rand 20.860Rand 77%
2019 – iPhone 11 14.999 Rand 21.966 Rand 68%
2020 – iPhone 12 Mini 15.999 Rand 22.579 Rand 71%
2021 – iPhone 13 Mini 14.999 Rand 24.051 $ 62%
2022 – iPhone 14 R20.599 R24.831 83%