Ein Rendering kann auf durchgesickerten Fotos, Skizzen, CAD oder Gerüchten über Spezifikationen eines kommenden Geräts basieren. Ein Konzept-Rendering kombiniert einige der Spezifikationen, die durch Gerüchte durchgesickert sind, und fügt Funktionen hinzu, die der Ersteller gerne im Telefon enthalten sehen würde. Vor diesem Hintergrund hat Antonio De Rosa von ADR Studios ein Konzept-Rendering des iPhone 15-Spitzenmodells erstellt, das als iPhone 15 Pro Max oder das bezeichnet werden könnte iPhone 15 Ultra.
De Rosa, der Schöpfer des Renderkonzepts, sagte Cult of Mac: „Die Rolle eines Konzeptdesigners besteht nicht nur darin, alle Gerüchte zu melden und sie in etwas Visuelles umzuwandeln. Manchmal kann es dich befreien, über den Tellerrand hinauszuschauen.“ Der Künstler hat ein schlankeres Gerät geschaffen, das 0,29 Zoll im Vergleich zur Breite von 0,31 Zoll des iPhone 14 Pro Max misst. Das Konzept-Rendering des iPhone 15 Pro Max/Ultra verfügt über eine Periskoplinse, die sich in das Gehäuse des Telefons faltet und Licht von der Linse von Prismen auf den Bildsensor reflektiert.
Der iPhone 15 Pro Max/Ultra Concept Render verfügt über ein Titangehäuse und eine Periskoplinse
Da die Periskoplinse seitlich im Gehäuse des Telefons gefaltet ist, ermöglicht die Verwendung von Prismen eine Verlängerung der Brennweite auch bei einem schicken Telefon. Dadurch kann das Gerät einen 5- bis 10-fachen optischen Zoom bieten.
Sie haben wahrscheinlich die abgerundeten Kanten in De Rosas Konzeptrendering bemerkt, und das jüngste Gerücht, dass iPhone 15 Pro-Modelle eine Titanausführung haben sollen, wird im Video des Erstellers erwähnt. Auch De Rosa fällt auf Die Solid-State-Tasten, von denen kein Geringerer als der Analyst von TF International, Ming-Chi Kuo, sagte, werden verwendet, um die physischen Einschalt- und Lautstärketasten bei denselben Premium-Modellen zu ersetzen. Die Telefone verwenden ihre Taptic Engines, um dem Benutzer das Gefühl zu geben, eine physische Taste gedrückt zu haben. Der Ersteller des Konzeptrenderers nennt dies in seinem Video die „Schmetterlingsknöpfe“.
Zu den neuen Designmerkmalen gehören abgerundete Ecken, Solid-State-Tasten und ein schlankerer Kamerabuckel
Sie werden ein neues Design für das hintere Kamera-Array bemerken, das einen schlankeren Kamerabuckel aufweist. Die Modulplatzierung bleibt in der oberen linken Ecke der Rückseite. De Rosa erwähnt auch Dynamic Island, das voraussichtlich in diesem Jahr auf allen vier iPhone 15-Modellen erscheinen wird. Der 3nm A17 Bionic wird die iPhone 15 Pro-Modelle antreiben, und je nachdem, was Qualcomm und MediaTek entscheiden, könnten die beiden Premium-iPhone 2023-Modelle sein die einzigen Telefone eines großen Herstellers, die dieses Jahr über einen 3-nm-Chipsatz verfügen.
Prozessknotennummern sind jetzt einfach eine Möglichkeit, die neueste Generation der hochmodernen Chipproduktion zu fördern. Je niedriger die Prozessknotennummer ist, desto höher ist die Transistorzahl auf einem Chip. Dies ist von entscheidender Bedeutung, denn je höher die Transistorzahl eines Chips ist, desto leistungsfähiger und energieeffizienter ist dieser Chip.
Beispielsweise enthielt der 7-nm-A13-Bionic-SoC, der sich unter der Haube der iPhone-11-Serie von 2019 befand, 8,5 Milliarden Transistoren. Der A16 Bionic im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max von 2022 wird mit dem 4-nm-Prozessknoten hergestellt, wobei jeder Chip fast 16 Milliarden Transistoren trägt.
Das iPhone ist überfällig für ein Redesign und eine Preiserhöhung. Die 2023er iPhone 15-Serie sieht vielleicht nicht wie De Rosas Konzept aus, aber sie könnte anders aussehen als das, was wir seitdem gesehen haben Apfel in den letzten Jahren.